Schnellen Zugriff Menü (accesskey 0)

  1. Seiteninhalt (accesskey i)
  2. Login (accesskey l)
  3. Hauptmenü (accesskey m)
  4. Fußzeile (accesskey f)
  5. Zusätzliche ressourcen (linke spalte) (accesskey <)
  6. Zusätzliche ressourcen (rechte spalte) (accesskey >)

Website logo

Schnellen Zugriff Menü


Eingabehilfen

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schnellen Zugriff Menü



Hauptmenü

  • Startseite
  • Verw.Arge
  • Termine
  • Jugend
  • Landesleistungszentrum (LLZ)
  • Links
  • Downloads

Schnellen Zugriff Menü


Zusätzliche ressourcen (linke spalte)

drb_siete
RVP
RHH
rhl
osp

Schnellen Zugriff Menü


Login

Anmelden

Schnellen Zugriff Menü


Zusätzliche ressourcen (rechte spalte)

Datenbank

Gerhards_Datenbank
Földeak_Datenbank

Schnellen Zugriff Menü


Seiteninhalt

Sportkalender 2022

Details
Geschrieben von Jürgen Hoffmann
Erstellt: 04. Juli 2022

ARGE Lehrgang und Wettkampfplanung 2022 - 2. Halbjahr

Hallo Zusammen,

damit wir alle über die Lehrgangs. und Wettkampfplanung informiert sind, wurde durch unseren Landestrainer Markus Scherer eine Übersicht erstellt.

Vielen Dank Markus für deine Mühe und Bereitstellung dieser Übersicht in Form eines Sportkalender

Der Kalender kann hier heruntergeladen werden oder unter Downloads\Informationen\LLZ-Lehrgänge.

Viele Grüße

Das Web-Team

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2022 Männer

Details
Geschrieben von Dieter Junker
Erstellt: 26. April 2022

ASV Mainz 88 mit vier Gold erfolgreichstes Team

Lag es am guten Wetter, an der Pandemie oder am Karsamstag? Lediglich 64 Ringer gingen
bei den Offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer in Bad Kreuznach an den Start
und ermittelten die neuen Titelträger. Gemeldet hatten noch fast 80 Sportler. Doch weder der
Stimmung in der Jahnhalle noch der Leistung auf den Matten tat dies einen Abbruch.

„Die Stimmung hier ist toll, viele Sportler aus der Bundesliga waren da, es gab schöne Kämpfe
und hochkarätigen Ringersport“, meint Thomas Ferdinand, der Präsident der Arbeitsgemeinschaft
(ARGE) Ringen Rheinland-Pfalz, zu den Titelkämpfen. Natürlich wäre es schön
gewesen, wenn mehr Sportler gekommen wären. „Vielleicht ist der Samstag vor dem Osterfest
auch nicht gerade der günstige und glücklichste Termin, aber wir hatten leider keine Alternative“,
so Ferdinand, der auch Präsident des Schwerathletikverbandes Rheinland ist.

„Ich bin zufrieden mit diesen Meisterschaften“, betont auch Amin Kondakji, der ARGEVizepräsident
Sport und Präsident des Schwerathletikverbandes Rheinhessen. Es sei schön,
wieder unter halbwegs normalen Umständen eine solche Meisterschaft austragen zu können.
„Corona hat in den vergangenen Monaten vieles verhindert oder erschwert, die Sportler sind
jetzt einfach froh, wieder zu zeigen, was sie können“, ist er überzeugt.

Darum würden die Athleten auch jede Wettkampfmöglichkeit wahrnehmen. „Wir hatten hier
auch viele Sportler aus anderen Bundesländern, die die Gelegenheit genutzt haben, Wettkampferfahrungen
zu machen“, betont Kondakji. Auch von der Teilnehmerzahl sei er nicht
sehr enttäuscht. „Wir hatten auch vor Corona meist zwischen 60 und 80 Ringer bei solchen
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften“, macht der ARGE-Vize deutlich. Und er stimmt Thomas
Ferdinand, was die Leistungen auf der Matte angeht, zu: „Wir sehen hier viele spannende
Kämpfe, die oft über die Zeit gehen, und auch Top-Leistungen der Athleten.“

Thomas Ferdinand ist froh, dass überhaupt wieder solche Meisterschaften ausgetragen werden
können. „Wir hoffen auch, dass wir noch in diesem Sommer auch die rheinland-pfälzischen
Nachwuchs-Titelkämpfe durchführen werden. So langsam geht jetzt alles wieder los, die
Deutschen Meisterschaften, die regionalen Wettbewerbe, im Herbst dann auch wieder die
Mannschaftskämpfe. Es ist ein Anfang nach den vielfältigen Einschränkungen durch die Pandemie“,
so der ARGE-Chef.

Allerdings befürchtet er, dass der Ringersport die Auswirkungen der Pandemie spüren wird.
„Es ist jetzt noch schwer zu sagen und man kann das noch nicht richtig abschätzen, aber es
werden sicher einige Sportler mit dem Ringen aufgehört haben oder jetzt nicht mehr zurückkommen.
Was das für die Vereine heißt und auch für unseren Sport im Land, wird sich zeigen“,
meint der ARGE-Präsident. Doch er ist auch erleichtert, dass sich vieles wieder normalisiert:
„Es geht jetzt wieder los, das ist ganz wichtig“, so Ferdinand.

22 Vereine hatten Ringer an die Nahe zu diesen Titelkämpfen geschickt. Im freien Stil, wo die
meisten Sportler auf die Matten gingen, siegte in der Mannschaftswertung der ASV Mainz 88
vor dem VfK 07 Schifferstadt und dem TV Essen-Dellwig. Im klassischen Stil siegte in der
Vereinswertung der ASV Ladenburg vor dem SC Siegfried Kleinostheim und Gastgeber
Wrestling Tigers Rhein-Nahe. Mit vier Goldmedaillen war der ASV Mainz 88 der erfolgreichste
Verein, jeweils zwei Rheinland-Pfalz-Titel gab es für den VfK Schifferstadt, den TV
Essen-Dellwig, den ASV Ladenburg und den RC Düren-Merken. Das größte Team mit elf
Sportlern stellte Gastgeber Wrestling Tigers Rhein-Nahe.

Die Ergebnisse im Einzelnen: https://www.liga-db.de/Turniere/LM/2022/DE/220416_BadKreuznach/indexGER.htm
16. April 2022/dj

Schnellen Zugriff Menü


Fußzeile

Fußzeilen menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ende der seite.

Schnellen Zugriff Menü