Zwei Jahre nach dem Rückzug aus der 1. Bundesliga hat sich der SV Alemannia Nackenheim als neuer Meister der Rheinland-Pfalz-Liga im Ringen eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Ringer aus Rheinhessen, im vergangenen Jahr beim ersten Start in der Rheinland-Pfalz-Liga noch auf dem 6. Platz, präsentierten sich in der Verbandsrunde 2024 in einer starken Form. Sie mussten lediglich bei Vorjahresmeister ASV Mainz 88 II eine Niederlage hinnehmen und wurden so souverän neuer Titelträger.

Erneut Vizemeister wurde der VfK 07 Schifferstadt, der sich bereits im vergangenen Jahr einen spannenden Titelkampf, damals mit Mainz und dem ASV Ludwigshafen, geliefert hatte. In diesem Jahr war der 2. Platz eine klare Angelegenheit, lediglich gegen den späteren Meister musste der pfälzische Traditionsverein zwei Mal eine Niederlage hinnehmen, ansonsten konnten die Schifferstädter Ringer alle Kämpfe gegen die Ligakonkurrenz gewinnen.

Vorjahresmeister ASV Mainz 88 II musste sich in dieser Saison mit dem 3. Tabellenplatz zufriedengeben. Vor allem in der Rückrunde gab es drei Niederlagen, so dass die Reserve des Bundesligisten nicht wirklich in den Titelkampf in der Verbandsrunde eingreifen konnte.

Mit einem ausgeglichenen Punktekonto behauptete sich die WKG Metternich/Rübenach/Boden auf dem vierten Tabellenplatz. Die Rheinländer waren in der vergangenen Saison Fünfter geworden, konnten sich in dieser Verbandsrunde aber deutlich besser präsentieren und hatten am Ende einen deutlichen Vorsprung auf den Tabellenfünften.

Diesen Platz nahm in dieser Saison das zweite Team aus dem Schwerathletikverband Rheinland, die Wrestling Tigers Bad Kreuznach II, wobei hier gegenüber Neuling AC Thaleischweiler der direkte Vergleich den Ausschlag für den 5. Platz gab. Die Mannschaft aus der Pfalz, die erstmals seit 2021 wieder an einer Verbandsrunde im Ringen in Rheinland-Pfalz teilnahm, zeigte aber auch gute Leistungen und kam daher verdient auf den sechsten Tabellenplatz.

Im vergangenen Jahr noch Dritter und starker Gegner von Mainz und Schifferstadt beim Kampf um den Titel, landete der ASV Ludwigshafen diesmal auf dem letzten Tabellenplatz. Lediglich ein Sieg, am ersten Wettkampftag gegen Bad Kreuznach, konnte das Team aus der Pfalz erringen, ansonsten gab es, teilweise sogar deutliche Niederlagen in der Verbandsrunde.

Eigentlich war die Rheinland-Pfalz-Liga in die Verbandsrunde 2024 mit acht Mannschaften gestartet. Eigentlich. Doch bereits nach dem ersten Wettkampftag meldete der AV 03 Speyer seine Mannschaft schriftlich ab. In der vergangenen Saison war das Team aus Speyer Tabellenletzter geworden.

Die Abschlusstabelle Rheinland-Pfalz-Liga 2024:

1. SV Alemannia Nackenheim 22:2 308:133
2. VfK 07 Schifferstadt 20:4 277:150
3. ASV Mainz 88 II 16:8 286:161
4. WKG Metternich/Rübenach/Boden 12:12 188:248
5. Wrestling Tigers Bad Kreuznach II 6:18 191:257
6. AC Thaleischweiler 6:18 180:269
7. ASV Ludwigshafen 2:22 118:330

Alle Ergebnisse unter: https://www.liga-db.de/nvligendb.asp?WCI=Std&FID=4&SLID=1152&fem=0